
region
Harsche Kritik aus dem Berner Oberland am Sachplan Biodiversität
Die Regionalkonferenz Oberland-Ost will den Sachplan Biodiversität des Kantons Bern ablehnen.
Als erster Kanton hält Bern in einem digitalen Sachplan fest, wie intakt die Artenvielfalt auf seinem Territorium noch ist. Hotspots der Biodiversität gibt es fast nur noch in den unberührten Alpen.
Die Ringelnatter verschwindet so plötzlich, wie sie aufgetaucht ist. Dass ihr Urs Känzig wohlgesinnt wäre, kann die Schlange nicht wissen. Sie ergreift vor dem kantonalbernischen Abteilungsleiter für Naturförderung lieber die Flucht und taucht ab in einen sumpfigen Teich. Aus der Ferne hört man einen Kuckuck rufen. «Das ist eine Gebänderte Prachtlibelle», ruft Känzig einem vorbeifliegenden Insekt nach. Im Auenwald am Zusammenfluss von Aare und Saane zeigt er auf einen Sanddorn, dann auf eine sich lianenartig windende Hopfenpflanze oder auf ein Rotes Waldvögelein, eine Orchideenart.